Ferienhaus oder Ferienhäuser im FrankenwaldFrankenwald - Die grüne Krone von Bayern

Urlaub und Erholung im Naturpark Frankenwald

Willkommen in Häusles

schäferstube2014 
Fleischpaket vom
Lamm oder
Damwild
Lammsalami
Wildsalami
Tel.:09266 413
Luftbild der Ferienhäuser von Häusles

Klicken Sie auf das Bild                      100% tige Empfehlung bei holidaycheck

 

Am 1. November vor 33 Jahren eröffneten wir unsere Schäferstube.

Bis zum 31.12.2019 sind wir gerne noch für unsere Gäste da.

Herzlichen Dank  für euere jahrelage Treue zu unserer Gastwirtschaft

Wir führen dann aber noch unsere Landwirtschaft (wo Sie Fleisch vom Lamm

und Damwild kaufen können) weiter.

Sigrun und Alfred Hofmann.

Im neuen Jahr 2020 führt die Gastwirtschaft unser Sohn Klaus Hofmann.

Tel. 01727511366

 

Unser Bauernhof mit Schafe und Damwild wird seid Jahren schon naturnah bewirtschaftet.

Es wird weder gedüngt und gespritzt. Das Futtergetreide bauen wir auf dem eigenen Feld an, wo zwischen den Getreidereihen Wildblumen wachsen

 

 

Unser Lammfleischpaket beinhaltet: Ausgelöste Keule

  Lammkotlett oder Lammkrone

 Schulter 

 Grillrippchen

 Ein Stück Hals

 Lammhaxe

 1/2 Leber

Preis bei ca. 9-10 Kg            8,50 €/Kg

 

 

Unser Damwildfleischpaket beinhaltet: Ausgelöste Keule

     Damwildrücken 

                                                            Schulter 

       Bratenfleisch

                                                             Wildhaxe

1/2 Leber

DamwildPreis bei ca. 8-10 Kg            12,00 €/kg


Andere Zerlegungen auf Anfrage.

 

Lamm/Schafsalami         von     5-10 €

 

Wildsalami                    von     6-12 €

 

Für schnellentschlossene Kunden: gefrorene Wildkeule ca. 50 €/Stk

 

Wir verschenken kleine Mengen Schafwolle für ein Trinkgeld.

 

Auf Ihren Einkauf freuen sich Sigrun und Alfred Tel.:09266 413

 

Europa-Emblem
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
Dieser Betrieb wird aufgrund seiner Landschaftspflege von der EU und dem Freistaat Bayern mit Mitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) gefördert. Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete